Humboldt 25
Digitales offenes CVJM-Haus und Lange Nacht der Spiele Online
Digitales Offenes CVJM-Haus
Stell dir vor, du läufst durch das CVJM-Haus und hier und dort begegnen dir verschiedene Leute.
Manche kennst du schon lange, von einer Freizeit zum Beispiel oder vom letzten CVJM-Gottesdienst und du freust dich riesig, dich mit ihnen zu unterhalten. Manche siehst du vielleicht aber auch zum ersten Mal, aber es ist trotzdem total nett, sich mit ihnen im CVJM-Büro zu unterhalten.
All das ist durch Corona gerade vor Ort nicht möglich, sodass man den ein oder anderen wirklich schon lange nicht mehr gesprochen hat. DAS WOLLEN WIR MIT HUMBOLDT 25 ÄNDERN!
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/93590795881?pwd=aTcwRVIxNUR4eitUQW4yeFdzU2x3QT09
Meeting-ID: 935 9079 5881
Kenncode: 547805
Ein Nachmittag und Abend, an dem du dich frei und nach dem Prinzip "Come & Go"
im digitalen CVJM-Haus bewegen kannst.
Zeit, sich in verschiedenen Räumen (Breakout-Sessions) mit verschiedenen Leuten zu treffen,
zu quatschen und Gemeinschaft zu haben.
Natürlich bieten wir auch kurze Programmpunkte an, zu denen man sich dazuschalten kann, aber nicht muss. Man kann sich auch statt beim Programm dabei zu sein, parallel in einem anderen Raum treffen und dort Zeit miteinander verbringen. Zeitlich ist man also wirklich komplett flexibel und kann jederzeit Kommen und Gehen.
Wer Lust hat kann man sich auch im Vorhinein mit bestimmten Leuten direkt verabreden,
dass man sich zu einer bestimmten Uhrzeit in einem bestimmten Raum trifft und so ein lang anstehendes Wiedersehen feiern!
Lange nacht der Spiele online
Unsere beliebte LNDS findet dieses Jahr in einem Onlineformat statt. Ab 19.30 Uhr beginnen verschiedene Spiele, die sich über verschiedene digitale Plattformen ermöglichen lassen.
Codenames, garticphones, scribbl, Among us oder beispielsweise auch über die Brettspielewelt gibt es da viele Möglichkeiten!
Ablauf
Um 19.30 Uhr spielen alle Anwesenden gemeinsam eine Runde Codenames.
Im Anschluss werden in verschiedenen Räumen verschiedene Spiele gespielt.
Es kann für den Abend hilfreich sein, sich für die Plattform "Brettspielwelt" einen Account anzulegen, ist aber nicht zwingend notwendig, da es auch viele andere Möglichkeiten gibt, online gemeinsam zu spielen.
Technische Hinweise für Humboldt 25
wie kann ich teilnehmen und was brauche ich dafür?
Erklärvideo
Zoom allgemein
- Wir gestalten den Tag über die Videokonferenzplattform Zoom. Du benötigst also ein internetfähiges Endgerät (Laptop, Smartphone, Tablet) mit Mikrofon und ggf. Kamera. Mit den folgenden Zugangsdaten kannst du dem Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/93590795881?pwd=aTcwRVIxNUR4eitUQW4yeFdzU2x3QT09Meeting-ID: 935 9079 5881
Kenncode: 547805 - Bitte achte darauf, dass du die aktuellste Version von Zoom verwendest, wenn du dir die App runtergeladen hast. Nur dann kannst du alle aktuellen Funktionen im vollen Umfang nutzen. Generell ist ein Zugang auch über den Internetbrowser möglich und es ist kein Download notwendig.
Klarnamen & Lieblingseissorte
- Bitte gebt euren Klarnamen oder "offiziellen" Spitznamen an, sodass bereits in der Übersicht erkennbar ist, wer sich in welchem Raum aufhält.
- Zudem bitten wir jede und jeden auch die Lieblingseissorte mit anzugeben - so lernt man sich gleich ein bisschen kennen ;-)
- Bsp.: Tabea / Cookie Dough
- Umbenennen kann man sich, indem man auf die drei Punkte ("...") oben in der rechten Ecke seines Zoomvideos klickt und "umbenennen" anklickt.
Breakout Session - "Das digitale CVJM-Haus"
- Über die Zugangsdaten gelangt man in das Zoom-Meeting "Humboldt 25". Dort gibt es in der unten angezeigten Spalte (manchmal muss man auch erst auf "mehr" klicken), die Möglichkeit "Breakout Session" anzuklicken.
- Es öffnet sich eine Übersicht, aller Räume des CVJM-Hauses. Dort kann man auch sehen, wer sich gerade in welchem Raum befindet. Je nachdem, wen man gerne treffen möchte oder welches Programm man besuchen möchte, wählt man dann einen Raum aus.
- Dies klappt über die Funktion "teilnehmen / beitreten".
- Auf dem selben Weg, kann man den Raum dann auch wieder verlassen: "Breakout Session" anklicken / neuen Raum auswählen / teilnehmen bzw. beitreten
- Bitte beachten: beim Verlassen eines Raums kann man immer wählen zwischen "Breakoutsession verlassen" oder "Meeting verlassen" - wenn man nur die Breakoutsession verlassen möchte und nicht das Meeting, bitte entsprechend "Breakoutsession verlassen" auswählen, ansonsten muss man sich wieder komplett neu einwählen.
- Wo welches Programm stattfindet, entnehmt bitte der Programmübersicht.
Klingt alles etwas kompliziert? Keine Sorge, sobald man es einmal gemacht hat, findet man sich schnell zurecht! :-)
Bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten im Voraus oder am Tag selbst kontaktiert uns gerne per E-Mail oder die CVJM-App!
Kurz und Knapp
Digitales CVJM-Haus
06.03.21
15.30 - 19.30 Uhr
Lange Nacht der Spiele
06.03.21
19.30 - ca. 22.00 Uhr (Open End)
Das Programm
Raum | Uhrzeit | Wer | Was |
Triangel |
15.30 - 16.00 |
Dani | Kaffee-kränzchen |
Jugend-raum | 16.20 - 16.45 | Juliane | Hand-lettering |
Werkstatt | 16.30 - 17.00 | Spiel: Gartic-phone | |
Büro HA | 16.45 - 17.15 | Eli | Vorlesen |
Hof | 17.20 - 17.35 | Marie & Daniel | Bewegung am Laptop |
Saal | 17.45 - 17.55 | Hannah & Jessica | Konzert |
Jugend-raum | 18.00 - 18.15 | Trainees | Armbändchen (gut dabei zu haben ist Wolle und ein Stück Karton z.B. von einem Collegblock) |
Küche | 18.15 - 18.45 | Brigitte | Pesto machen* |
Triangel | 18.45 - 19.30 | Tabea | Meet & Eat** |
19.30 - 22.00 | LNDS |
*Zutatenliste für das Pesto (bitte vorher einkaufen, wenn man mitkochen will / einfach so dabei sein, geht natürlich auch)
** Gerne kann man sich Nudeln kochen & das gerade selbstgemachte Pesto genießen. Natürlich kann man sich aber auch mit einem anderen leckeren Abendbrot zuschalten.
Die Räume
(fett = Programmräume / kursiv = Aktionsräume / normal = offene Räume zum Treffen & Zeit verbringen)
- Küche EG
- Triangel
- Hackersche
- Büro SKH
- Büro HA
- Büro Verwaltung
- Flur
- Materialraum
- Saal
- Hof
- Schuppen
- Archiv: “Ich war hier” - Gruß-Ecke
- Freizeitkeller: Ausmalbild
- Damen WC
- Herren WC
- Heizkeller
- Werkstatt
- Hausaufgabenraum
- Besprechungsraum
- Jugendraum